Der erste Sommertag am letzten Apriltag
Mit einer Tageshöchsttemperatur von 26°C verabschiedete sich der April an seinem letzten Tag und markierte damit den ersten Sommertag des Jahres 2025 an unserer Wetterstation. Bereits Anfang April wurde schon mehrfach die 20°C-Marke geknackt. Aber wie das so ist im Aprill - die kalte Luft ist noch in der Nähe. Und vor allem in wolkenarmen Nächten kann es noch kräftig auskühlen, sodass es auch nochmal zu Luftfrost kam. Aber der Verlauf der 2m-Temperatur im April zeigt häufig den typischen Tagesgang eine sonnigen Tages- mit nur sehr wenigen Tagen, die davon abweichen.
Bis zur Monatsmitte gab es nur eine äußerst geringe Menge an Regen. Auch der Rest des Monats blieb relativ trocken, nur an wenigen Tagen fiel Niederschlag. Allein am 23.4. wurde einigermaßen viel Regen verzeichnet. Damit erzielte der Monat noch eine zweistellige Niederschlagsumme. Dennoch sind 20 mm in einem Monat, insbesondere in einem Frühlingsmonat, sehr wenig. Glücklicherweise war der Winter zuvor sehr nass, sodass die Natur noch einige Reserven hat.

Text, Grafik, Foto: Philipp Reutter