Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Physik der Atmosphäre
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Physik der Atmosphäre
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • English
  • Allgemeines
    • Anschrift
    • Lageplan
    • Leitung
    • Sekretariat / Etatverwaltung
    • Institutsbesuche
    • Bibliotheken
    • Professoren (in alphabetischer Reihenfolge)
    • Mitarbeiter
    • Chronik
    • Intern
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • ältere Mitteilungen
  • Studieninteressierte
    • Meteorologie in Mainz
    • Mainz als Studienort
    • Studienschwerpunkte
    • Einordnung des Fachs
    • Berufsperspektiven
  • Studium
    • International Master in Atmospheric Sciences (InMAS)
  • Lehre
    • Vorlesungen – [JOGU]StINe
    • Vorlesungsskripte
    • Raumbelegungsplan
    • Meteorologisches Seminar
    • Journal Club
    • Praktikum
    • Kolloquium der Atmosphärenwissenschaften
    • Physikalisches Kolloquium
    • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Exkursionen
    • UnivIS
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Blog aus der Forschung
    • Publikationen
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Wetter
    • Messwerte der vergangenen 24 Stunden
    • Messwerte der vergangenen 7 Tage
    • Wetterstatistik
    • Wetterballon
    • Niederschlag
    • Kenntage
    • Wettervorhersage
    • Webcam
    • Monatsberichte 2023
    • Monatsberichte 2022
    • Monatsberichte 2021
    • Monatsberichte 2020
    • Monatsberichte 2019
    • Monatsberichte 2018
    • Monatsberichte 2017
    • Monatsberichte 2016
    • Mainzer Wetterbesonderheiten 2015
  • Links
    • Universitäten und Forschungseinrichtungen
    • Wetterdienste
    • Professionelle Gesellschaften
    • Naturwissenschaftliche Dienstleistungen
    • Webmail Uni Mainz
  • Home
  • English
  • Navigationsstruktur
  • Allgemeines
    • Anschrift
    • Lageplan
    • Leitung
    • Sekretariat / Etatverwaltung
    • Institutsbesuche
    • Bibliotheken
    • Professoren (in alphabetischer Reihenfolge)
    • Mitarbeiter
    • Chronik
      • Ehemalige Professoren
      • ehemalige Mitarbeiter
    • Intern
      • Informationen zu Dienstreisen
      • Arbeitssicherheit
      • Dokumentation zur EDV am IPA
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • ältere Mitteilungen
  • Studieninteressierte
    • Meteorologie in Mainz
    • Mainz als Studienort
    • Studienschwerpunkte
    • Einordnung des Fachs
    • Berufsperspektiven
  • Studium
    • International Master in Atmospheric Sciences (InMAS)
  • Lehre
    • Vorlesungen – [JOGU]StINe
    • Vorlesungsskripte
    • Raumbelegungsplan
    • Meteorologisches Seminar
      • Aktuelles Seminarprogramm
      • Themenvorschläge
    • Journal Club
    • Praktikum
      • Meteorologisches Grundpraktikum
      • Meteorologisches Fortgeschrittenenpraktikum
      • Berufspraktikum
    • Kolloquium der Atmosphärenwissenschaften
    • Physikalisches Kolloquium
    • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Exkursionen
    • UnivIS
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Dynamische Meteorologie
      • Umweltmodellierung im Klimasystem
      • Theoretische Wolkenphysik
      • Flugzeugmessungen und UTLS-Transportprozesse
      • Aerosol- und Wolkenphysik
      • Atmosphärische Spurengase
    • Blog aus der Forschung
      • Scientists for Future
      • Fortgeschrittenenpraktikum 2017
      • WISE 2017
      • STRATOCLIM 2017
      • ACLOUD 2017
      • PAMARCMIP 2017
      • NAWDEX 2016
      • DACCIWA 2016
      • POLSTRACC 2015/2016
      • NETCARE 2015
      • EULAG Workshop 2014
        • EULAG Workshop Timetable
      • NETCARE 2014
      • ACRIDICON 2014
      • DEEPWAVE 2014
      • RACEPAC 2014
      • ML-CIRRUS 2014
      • Messungen am IPA
      • GW-LCYCLE Kiruna 2013
      • AIRTOSS-ICE 2013
      • TACTS / ESMVAL 2012
      • VERDI 2012
      • SCOUT-AMMA 2006
      • DENCHAR 2011
      • SCOUT-03 2005
      • TROCCINOX 2005
    • Publikationen
      • Habilitationen
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
      • Atmosphärisches Aerosol (Jaenicke)
      • Atmosphärische Strahlung (Wendisch)
      • Atmosphärische Strömungssysteme (Wernli)
  • Wetter
    • Messwerte der vergangenen 24 Stunden
    • Messwerte der vergangenen 7 Tage
    • Wetterstatistik
    • Wetterballon
    • Niederschlag
      • Radarbild Region um Mainz
      • Radar Deutschland
    • Kenntage
    • Wettervorhersage
      • Vorhersage Übersicht
        • Vorhersage +6h
        • Vorhersage +12 h
        • Vorhersage +24 h
        • Vorhersage +36 h
        • Vorhersage +48 h
        • Vorhersage +72 h
        • Vorhersage +96 h
      • Vorhersage Bodenwetter
      • Vorhersage Niederschlag
      • Vorhersage 850 hPa
      • Vorhersage 500 hPa
    • Webcam
    • Monatsberichte 2023
      • Januar 2023
      • Februar 2023
    • Monatsberichte 2022
      • Januar 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Monatsberichte 2021
      • Januar 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Monatsberichte 2020
      • Januar 2020
      • Februar 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
      • Oktober 2020
      • November 2020
      • Dezember 2020
    • Monatsberichte 2019
      • Jahresbericht 2019
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August 2019
      • September 2019
      • Oktober 2019
      • November 2019
      • Dezember 2019
    • Monatsberichte 2018
      • Jahresbericht 2018
      • Januar 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • August 2018
      • September 2018
      • Oktober 2018
      • November 2018
      • Dezember 2018
    • Monatsberichte 2017
      • Solargraphie (Sommer 2017)
      • Januar 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
    • Monatsberichte 2016
      • Jahresrückblick 2016
      • Januar 2016
      • Februar 2016
      • März 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli 2016
      • August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
      • Dezember 2016
      • Mainzer Wetterbesonderheiten 2016
    • Mainzer Wetterbesonderheiten 2015
      • Sonnenfinsternis 2015
  • Links
    • Universitäten und Forschungseinrichtungen
    • Wetterdienste
    • Professionelle Gesellschaften
    • Naturwissenschaftliche Dienstleistungen
    • Webmail Uni Mainz
  • Allgemeines
    • Anschrift
    • Lageplan
    • Leitung
    • Sekretariat / Etatverwaltung
    • Institutsbesuche
    • Bibliotheken
    • Professoren (in alphabetischer Reihenfolge)
    • Mitarbeiter
    • Chronik
      • Ehemalige Professoren
      • ehemalige Mitarbeiter
    • Intern
      • Informationen zu Dienstreisen
      • Arbeitssicherheit
      • Dokumentation zur EDV am IPA
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • ältere Mitteilungen
  • Studieninteressierte
    • Meteorologie in Mainz
    • Mainz als Studienort
    • Studienschwerpunkte
    • Einordnung des Fachs
    • Berufsperspektiven
  • Studium
    • International Master in Atmospheric Sciences (InMAS)
  • Lehre
    • Vorlesungen – [JOGU]StINe
    • Vorlesungsskripte
    • Raumbelegungsplan
    • Meteorologisches Seminar
      • Aktuelles Seminarprogramm
      • Themenvorschläge
    • Journal Club
    • Praktikum
      • Meteorologisches Grundpraktikum
      • Meteorologisches Fortgeschrittenenpraktikum
      • Berufspraktikum
    • Kolloquium der Atmosphärenwissenschaften
    • Physikalisches Kolloquium
    • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Exkursionen
    • UnivIS
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Dynamische Meteorologie
      • Umweltmodellierung im Klimasystem
      • Theoretische Wolkenphysik
      • Flugzeugmessungen und UTLS-Transportprozesse
      • Aerosol- und Wolkenphysik
      • Atmosphärische Spurengase
    • Blog aus der Forschung
      • Scientists for Future
      • Fortgeschrittenenpraktikum 2017
      • WISE 2017
      • STRATOCLIM 2017
      • ACLOUD 2017
      • PAMARCMIP 2017
      • NAWDEX 2016
      • DACCIWA 2016
      • POLSTRACC 2015/2016
      • NETCARE 2015
      • EULAG Workshop 2014
        • EULAG Workshop Timetable
      • NETCARE 2014
      • ACRIDICON 2014
      • DEEPWAVE 2014
      • RACEPAC 2014
      • ML-CIRRUS 2014
      • Messungen am IPA
      • GW-LCYCLE Kiruna 2013
      • AIRTOSS-ICE 2013
      • TACTS / ESMVAL 2012
      • VERDI 2012
      • SCOUT-AMMA 2006
      • DENCHAR 2011
      • SCOUT-03 2005
      • TROCCINOX 2005
    • Publikationen
      • Habilitationen
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
      • Atmosphärisches Aerosol (Jaenicke)
      • Atmosphärische Strahlung (Wendisch)
      • Atmosphärische Strömungssysteme (Wernli)
  • Wetter
    • Messwerte der vergangenen 24 Stunden
    • Messwerte der vergangenen 7 Tage
    • Wetterstatistik
    • Wetterballon
    • Niederschlag
      • Radarbild Region um Mainz
      • Radar Deutschland
    • Kenntage
    • Wettervorhersage
      • Vorhersage Übersicht
        • Vorhersage +6h
        • Vorhersage +12 h
        • Vorhersage +24 h
        • Vorhersage +36 h
        • Vorhersage +48 h
        • Vorhersage +72 h
        • Vorhersage +96 h
      • Vorhersage Bodenwetter
      • Vorhersage Niederschlag
      • Vorhersage 850 hPa
      • Vorhersage 500 hPa
    • Webcam
    • Monatsberichte 2023
      • Januar 2023
      • Februar 2023
    • Monatsberichte 2022
      • Januar 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Monatsberichte 2021
      • Januar 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Monatsberichte 2020
      • Januar 2020
      • Februar 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
      • Oktober 2020
      • November 2020
      • Dezember 2020
    • Monatsberichte 2019
      • Jahresbericht 2019
      • Januar 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August 2019
      • September 2019
      • Oktober 2019
      • November 2019
      • Dezember 2019
    • Monatsberichte 2018
      • Jahresbericht 2018
      • Januar 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • August 2018
      • September 2018
      • Oktober 2018
      • November 2018
      • Dezember 2018
    • Monatsberichte 2017
      • Solargraphie (Sommer 2017)
      • Januar 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
    • Monatsberichte 2016
      • Jahresrückblick 2016
      • Januar 2016
      • Februar 2016
      • März 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli 2016
      • August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
      • Dezember 2016
      • Mainzer Wetterbesonderheiten 2016
    • Mainzer Wetterbesonderheiten 2015
      • Sonnenfinsternis 2015
  • Links
    • Universitäten und Forschungseinrichtungen
    • Wetterdienste
    • Professionelle Gesellschaften
    • Naturwissenschaftliche Dienstleistungen
    • Webmail Uni Mainz

Webmail Uni Mainz

Webmail

Suche im Inhalt
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Institut für Physik der Atmosphäre
  • Letzte Aktualisierung:August 31, 2012
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang