Meteorologisch-Geophysikalisches Institut (1950)
Institut für Meteorologie (1967)
Institut für Physik der Atmosphäre (seit 1990)
1950 - 1960 Fritz Möller Experimentelle und theoretische Meteorologie, Satistik, Thermodynamik, lang- und kurzwellige Strahlung, Geophysik |
|
1957 - 1965 Otto Rosenbach Experimentelle und theoretische Geophysik, Seismik, Gravimetrie, Geoelektrik, Erdgezeiten, Bohrlochpendel |
|
1962 - 1968 Christian Junge Experimentelle Meteorologie, Atmosphärenchemie, Aerosole The Invention of Air Chemistry - Christian Junge (1912-1996) |
|
1965-1978 Kurt Bullrich Experimentelle Meteorologie, atmosphärische Strahlung Laudatio auf Kurt Bullrich (1920-2010) |
|
1967 - 1980 Karlheinz Hinkelmann Theoretische Meteorologie, atmosphärische Zirkulationsmodelle, numerische Wettervorhersagemodelle siehe auch hier: Gutenberg Biographics |
|
1970 - 1975 Hans Hinzpeter Experimentelle Meteorologie, atmosphärische Strahlung, atmosphärische Turbulenz |
|
1973 - 1978 Franz Fiedler Experimentelle Meteorologie, atmosphärische Turbulenz |
|
1977 - 1998 Wilford Zdunkowski Theoretische Meteorologie, atmosphärische Strahlung, numerische Modelle Nachruf auf Wilford Zdunkowski (1929-2009) |
|
1979 - 1982 Reiner Eiden Experimentelle Meteorologie, atmosphärische Strahlung |
|
1979 - 2010 Ruprecht Jaenicke Experimentelle Meteorologie, atmosphärisches Aerosol Kontakt: E-Mail |
|
1982 - 1995 Hans Pruppacher Experimentelle Meteorologie, Wolkenphysik, Vertikalwindkanal |
|
1983 - 2001 Geert Zimmermann Theoretische Meteorologie, meteorologisch-dynamische Systeme |
|
2003 - 2009 Heini Wernli Theoretische Meteorologie, atmosphärische Strömungssysteme seit 2009: ETH Zürich, Schweiz |
|
2006 - 2009 Manfred Wendisch Experimentelle Meteorologie, atmosphärische Strahlung seit 2009: Universität Leipzig |
|
2009 - 2010 Mark Lawrence Theoretische Meteorologie, Wechselwirkungen Chemie - Transport- Klima in Troposphäre und Stratosphäre seit 2010: IASS Potsdam |