Mitten in der Suppe..
Alleine vom Verlauf der Temperaturen in 5cm, 20 cm und 2 m Höhe kann man erahnen, dass der Himmel im Dezember oft grau war. Der berüchtigte Hochnebel in unserer geliebten Oberrheinischen Tiefebene hat mal wieder zugeschlagen. Trotzdem gab es zumindest ein wenig Abwechslung am Himmel und auch einige wolkenlose Abschnitte. So zuckerte Frau Holle etwas die Mainzer Dächer und Bäume an. Für eine nachhaltige Schneelandschaft hat es leider nicht gereicht.
Die Temperaturen waren über weite Strecken des Dezembers über dem Gefrierpunkt. Nur die Zeit zwischen den Jahren brachte einige Eistage (Dauerfrost), jedoch nur im moderaten Bereich.
Die Sonnenscheindauer lag in Mainz etwas unter dem Median der 40 Jahre zuvor. Insgesamt kamen wir in Mainz auf 45.8 Sonnenstunden. Mainz und das Ober-Hilbersheimer Plateau waren dabei auch die sonnigste Gegend in Rheinhessen.
Text, Graphiken und Foto: Dr. Philipp Reutter