Das Kolloquium der Atmosphärenwissenschaften des Instituts für Physik der Atmosphäre (IPA) richtet sich an alle Studierenden im Bachelor- und Masterstudium sowie an alle Interessierten.
ACHTUNG: Geänderte Anfangszeit seit Sommersemester 2017:
Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt, wenn nicht anders angegeben, donnerstags um 15:45 Uhr.
Die Vorträge finden im Seminarraum 537 am IPA statt.
Kolloquiumsprogramm Wintersemester 2019/20
Datum Ort | Name (Institution) | Thema | |
---|---|---|---|
17.10.2019 | |||
24.10.2019 | |||
31.10.2019 | |||
07.11.2019 | |||
14.11.2019 | ![]() | Stephan Pfahl (FU Berlin) | Feature-based perspectives on midlatitude cyclones in a warming climate |
21.11.2019 | |||
28.11.2019 | Franziska Teubler, Joachim Fallmann | Scientists 4 Future |
|
03.12.2019 (Tuesday!) | ![]() | Rachel White (Barcelona Supercomputing Center) | Understanding Heatwaves: a role for Atmospheric Waveguides |
05.12.2019 | ![]() | Peter Knippertz (KIT) | How to improve weather and climate predictions for the tropics? |
12.12.2019 | |||
19.12.2019 | Mitglieder des Instituts und Studierende | Weihnachtsfeier | |
09.01.2020 | |||
16.01.2020 | |||
23.01.2020 | Christian Rolf (FZ Jülich) | The MOSES project and the influence of convection on the water vapor mixing ratio in the mid-latitude lower stratosphere |
|
30.01.2020 | Mitglieder des Instituts und Studierende | Tag der offenen Tür | |
06.02.2020 |